Desktop groß

Banner Nachhaltigkeit

Philosophie

Technologie trifft Tradition.

Einen Lautsprecher nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen abzustimmen und schließlich zu realisieren, ist wohl der Traum vieler HiFi-Enthusiasten. Da bilden auch wir keine Ausnahme. Dank tiefgehender Einblicke in die gesamte Industrie und weitreichender Netzwerke über die Beteiligung bei unseren bisherigen Partner-Marken wuchs dieser Wunsch schon seit vielen Jahren. Wir ließen uns allerdings die erforderliche Zeit, um mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt ein erfolgversprechendes Modell für unsere Idee zu entwickeln und zu realisieren. Schließlich sollten die Lautsprecher auf der einen Seite technologisch zur absoluten Spitze gehören und auf der anderen Seite per Handarbeit in unserer Manufaktur traditionell und nachhaltig gefertigt werden. Aus unseren Idealen und Vorstellung entstand die Marke Econik, die all das vereint, was wir für elementar wichtig beim Bau hochklassiger Schallwandler halten. Econik ist anders. Econik denkt weiter. Wo andere Lautsprecher-Konzepte an ihre Grenzen geraten, da legt Econik erst richtig los. Keine halbgare Lösung, mit der heißen Nadel gestrickt. Unsere Philosophie umfasst ein ganzheitliches Modell, einen eigenen Mikrokosmos, voller Innovationen, gespickt mit echter Handwerkskunst und dem nötigen Geschick bei der akustischen Abstimmung.

Natürlich abgestimmt.

MESSEN

Wir wollten Lautsprecher für besonders anspruchsvolle Hörer kreieren, die einerseits sämtliche Details der aktuellen Quelle impulstreu präsentieren, andererseits jedoch nicht nur analytisch, sondern äußerst musikalisch aufspielen. Wer Econik hört, soll Musik, soll Klang erleben, gefesselt sein inmitten eines intensiven, akustischen Erlebnisses. Um diese Balance zu wahren, werden Econik-Lautsprecher zunächst in unserem reflexionsarmen Raum akribisch vermessen. Ist eine messtechnisch perfekte Abstimmung gefunden, geht es mit den ausführlichen Hörtests in die Detailoptimierung. In wechselnder Abfolge wird gemessen und gehört, bis die finale Abstimmung sowohl messtechnisch als auch klanglich zu 100% überzeugt. Vorher verlässt kein Lautsprecher unser Labor.

HÖREN

Desktop klein

Banner Nachhaltigkeit

Philosophie

Technologie trifft Tradition.

Einen Lautsprecher nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen abzustimmen und schließlich zu realisieren, ist wohl der Traum vieler HiFi-Enthusiasten. Da bilden auch wir keine Ausnahme. Dank tiefgehender Einblicke in die gesamte Industrie und weitreichender Netzwerke über die Beteiligung bei unseren bisherigen Partner-Marken wuchs dieser Wunsch schon seit vielen Jahren. Wir ließen uns allerdings die erforderliche Zeit, um mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt ein erfolgversprechendes Modell für unsere Idee zu entwickeln und zu realisieren. Schließlich sollten die Lautsprecher auf der einen Seite technologisch zur absoluten Spitze gehören und auf der anderen Seite per Handarbeit in unserer Manufaktur traditionell und nachhaltig gefertigt werden. Aus unseren Idealen und Vorstellung entstand die Marke Econik, die all das vereint, was wir für elementar wichtig beim Bau hochklassiger Schallwandler halten. Econik ist anders. Econik denkt weiter. Wo andere Lautsprecher-Konzepte an ihre Grenzen geraten, da legt Econik erst richtig los. Keine halbgare Lösung, mit der heißen Nadel gestrickt. Unsere Philosophie umfasst ein ganzheitliches Modell, einen eigenen Mikrokosmos, voller Innovationen, gespickt mit echter Handwerkskunst und dem nötigen Geschick bei der akustischen Abstimmung.

Natürlich abgestimmt.

MESSEN

Wir wollten Lautsprecher für besonders anspruchsvolle Hörer kreieren, die einerseits sämtliche Details der aktuellen Quelle impulstreu präsentieren, andererseits jedoch nicht nur analytisch, sondern äußerst musikalisch aufspielen. Wer Econik hört, soll Musik, soll Klang erleben, gefesselt sein inmitten eines intensiven, akustischen Erlebnisses. Um diese Balance zu wahren, werden Econik-Lautsprecher zunächst in unserem reflexionsarmen Raum akribisch vermessen. Ist eine messtechnisch perfekte Abstimmung gefunden, geht es mit den ausführlichen Hörtests in die Detailoptimierung. In wechselnder Abfolge wird gemessen und gehört, bis die finale Abstimmung sowohl messtechnisch als auch klanglich zu 100% überzeugt. Vorher verlässt kein Lautsprecher unser Labor.

HÖREN

Mobil

Banner Nachhaltigkeit

Philosophie

Technologie trifft Tradition.

Einen Lautsprecher nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen abzustimmen und schließlich zu realisieren, ist wohl der Traum vieler HiFi-Enthusiasten. Da bilden auch wir keine Ausnahme. Dank tiefgehender Einblicke in die gesamte Industrie und weitreichender Netzwerke über die Beteiligung bei unseren bisherigen Partner-Marken wuchs dieser Wunsch schon seit vielen Jahren. Wir ließen uns allerdings die erforderliche Zeit, um mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt ein erfolgversprechendes Modell für unsere Idee zu entwickeln und zu realisieren. Schließlich sollten die Lautsprecher auf der einen Seite technologisch zur absoluten Spitze gehören und auf der anderen Seite per Handarbeit in unserer Manufaktur traditionell und nachhaltig gefertigt werden. Aus unseren Idealen und Vorstellung entstand die Marke Econik, die all das vereint, was wir für elementar wichtig beim Bau hochklassiger Schallwandler halten. Econik ist anders. Econik denkt weiter. Wo andere Lautsprecher-Konzepte an ihre Grenzen geraten, da legt Econik erst richtig los. Keine halbgare Lösung, mit der heißen Nadel gestrickt. Unsere Philosophie umfasst ein ganzheitliches Modell, einen eigenen Mikrokosmos, voller Innovationen, gespickt mit echter Handwerkskunst und dem nötigen Geschick bei der akustischen Abstimmung.

Natürlich abgestimmt.

MESSEN

Wir wollten Lautsprecher für besonders anspruchsvolle Hörer kreieren, die einerseits sämtliche Details der aktuellen Quelle impulstreu präsentieren, andererseits jedoch nicht nur analytisch, sondern äußerst musikalisch aufspielen. Wer Econik hört, soll Musik, soll Klang erleben, gefesselt sein inmitten eines intensiven, akustischen Erlebnisses. Um diese Balance zu wahren, werden Econik-Lautsprecher zunächst in unserem reflexionsarmen Raum akribisch vermessen. Ist eine messtechnisch perfekte Abstimmung gefunden, geht es mit den ausführlichen Hörtests in die Detailoptimierung. In wechselnder Abfolge wird gemessen und gehört, bis die finale Abstimmung sowohl messtechnisch als auch klanglich zu 100% überzeugt. Vorher verlässt kein Lautsprecher unser Labor.

HÖREN